Gemeinsam etwas bewegen

AWAKE
Das Brückensteine Fellowship

Du bist Careleaver*in? Du willst die Welt verändern? Wir unterstützen dich dabei! Lass uns zusammen aktiv werden und uns vernetzen. Lass uns mehr Sichtbarkeit für unsere Themen schaffen und die ganze Vielfalt von Careleaver*innen zeigen. Lass uns Neues lernen, kreativ und laut sein und zeigen, worum es Careleaver*innen geht.

Werde Botschafter*in für die Belange von Careleaver*innen – werde AWAKE Fellow!

     

WIR SUCHEN DICH!

Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt und Careleaver*in, also hast Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe gemacht?

Du hast Lust zu lernen, wie du dich online und offline für Careleaver*innen engagieren kannst?

Du willst deine eigenen Ideen zu Projekten machen und hast ca. 1 bis 2 Stunden in der Woche Zeit für Engagement?

Dann bist du hier richtig!

WAS IST AWAKE?

AWAKE ist ein kostenfreies 6-monatiges Engagement-, Bildungs- und Empowermentprogramm mit und für Careleaver*innen. Jedes Jahr fördern wir bis zu 12 junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren als Fellows bei AWAKE.

Das Programm besteht aus 3 Wochenendseminaren (Retreats) und selbstorganisierten Online-Treffen deiner Projektgruppe. Je nach Bedarf stellen wir euch dafür Coachings zur Verfügung und planen zusätzliche Online-Workshops!

 
Fellows AWAKE

"Es gibt noch richtig viel zu tun, um die Bedingungen für Careleaver*innen zu verbessern. 


Bei AWAKE wird aber nicht über Careleaver*innen gesprochen – sondern DU kommst selbst zu Wort!"

WAS DICH ERWARTET?

Ein komplett kostenfreies Programm, das zu deinem Leben passt...

 

HOW 2 ENGAGE?

Du bringst Ideen mit und wir fördern dich darin!

Denn hier kannst du dich ausprobieren: Finde mit den anderen Fellows heraus, was dich wirklich bewegt, wo du im Bereich Leaving Care eine Veränderung bewirken möchtest und mache im Team ein eigenes kleines Projekt daraus. Ob kreativ, politisch, laut, leise oder alles zusammen – DU entscheidest.

Die nötigen Tools für die Umsetzung bekommst du bei AWAKE an die Hand, damit du den Aufgaben näher kommst, die dir Spaß bereiten und zu dir passen!

RETREATS

Auf drei Wochenend-Retreats triffst du deine Mitstreiter:innen. Hier bewegst du was – lernst Neues, wirkst kreativ, entwickelst kleine Aktionen mit den anderen Fellows!

ZUKUNFTS-
KOMPETENZEN

AWAKE  macht dir völlig kostenlos coole Bildungsangebote bei denen du Neues lernen und selbst etwas weitergeben wirst. Dabei bauen wir auf die 5 Zukunftskompetenzen Kommunikation, Teamwork, Kreativität, Strategisches Denken und Medienkompetenz. Aber nicht mit "Frontalbeschallung" - sondern im Tun! 

COMMUNITY

Als Fellow wirst du Teil einer wachsenden Community. Bei AWAKE entsteht Austausch auf Augenhöhe: Du kannst du selbst sein, Erfahrungen mit Leuten teilen, die dich verstehen, und Inspiration finden!

STARTGELD & ZERTIFIKAT

Erhalte Startgeld und ein Zertifikat mit allen Kompetenzen die du bei AWAKE ausgebaut hast. Dein Booster für ein Stipendium oder den nächsten Traum-Job! 

WIE LÄUFT DAS AB?

AWAKE besteht aus 3 Retreats über jeweils 4 Tage (Donnerstag bis Sonntag), selbstorganisierten Online-Treffen sowie Online-Workshops, die je nach Bedarf gestaltet werden.
Im Laufe des Programms entwickelst du gemeinsam mit den anderen Fellows Ideen für kleine Projekte oder Aktivitäten. AWAKE unterstützt euch dabei! Wie? Mit coolen Methoden, Coachings und Workshopsn begleiten wir euch von der ersten Idee bis in die erfolgreiche Umsetzung.

Der nächste Jahrgang startet im April 2024, sei dabei & nutze deine Chance!

Werde Botschafter*in für die Belange von Careleaver*innen!

Awake Brückensteine Kreis
Awake Brückensteine online

Bei uns ist

CHANCEN-GLEICHHEIT
NICHT NUR EIN SPRUCH!

Für uns zählt, was deine Motivation ist, dabei zu sein! Wichtig ist uns außerdem, dass du ein bis zwei Stunden pro Woche für dein Engagement nutzen möchtest und kannst. Dabei kann es natürlich variieren!

Wir glauben an die Kraft der Vielfalt und sind schon jetzt gespannt auf dich und deine Einzigartigkeit.


Wie läuft die Bewerbung ab?

Im Januar 2024 startet der Bewerbungsprozess für den nächsten AWAKE Jahrgang, der im April 2024 losgehen wird. Über ein kurzes Bewerbungsformular, was du dann hier auf der Webseite finden wirst, kannst du dich uns vorstellen und nimmst automatisch am Auswahlverfahren teil. Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, laden wir dich zu einem kleinen Kennelerngespräch mit unserer Jury ein.

Du hast Fragen?

Wende dich jederzeit an Anja, egal ob per Mail unter hofmann(at)socialimpact(dot)eu oder per Telefon / WhatsApp / Telegram / Signal unter +49 176 1611 3523

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir stellen vor:

DAS WAR DIE JURY 2023

Nach der Online-Bewerbung ist vor dem Kennenlerngespräch! Aber wer entscheidet hier? Lerne unsere letzten Jury-Mitglieder etwas näher kennen:

Unser Ansatz

Gemeinsam mit dir wollen wir für eine Gesellschaft eintreten, in der sich Careleaver vertreten und sicher fühlen und ernst genommen werden. Daher fördern wir mit dem Brückensteine Fellowship gezielt dein Potenzial, dich aktiv für deine Belange einzusetzen und Gesellschaft mitzugestalten.

Alyn Edelkraut

Hey, ich bin Alyn (sie/ihr) und freue mich sehr Euch kenne zu lernen! Ich bin passionierte Feministin, Studentin und natürlich Careleaverin. Zwischen Sport, Imkern und Deadlines bis zum äußersten Ende ausreizen, habe ich eine Leidenschaft für Kaffee und Kuchen am Sonntag. Als Careleaverin kenne ich mich mit Vorurteilen und Benachteiligung aus. Nur hatte ich lange keine Worte, keinen Rahmen darüber zu sprechen. Ich bin nun sehr stolz, auch als ehemalige Fellow, Botschafterin für Careleaver:innen zu sein und meine Stimme zu nutzen. Ich kann es kaum erwarten, Deine Motivation und Deine Ideen für Carelever:innen zu hören. Bis Bald!

Andrea Spennes-Kleutges

Hey, ich bin Andrea (sie/ihr) und freue mich sehr, bei der diesjährigen AWAKE Jury dabei zu sein. Aktuell bin ich Vorstandsmitglied der Kreuzberger-Kinderstiftung, die sich durch Förderprogramme, Stipendien & eigene Projekte für Bildungsgerechtigkeit und Jugendengagement einsetzt. Meine Botschaft an Euch: Habt einfach den Mut Euch bei AWAKE zu bewerben! Ich freue mich euch kennenzulernen! Bis dahin, ganz liebe Grüße! Andrea

Lee Landefeld

Ich bin Lee, ich bin nicht-binär und studiere bildende Kunst in Kassel. Ich verbringe viel Zeit mit kreativen Projekten und arbeite viel zum Thema Leaving Care - sowohl aktivistisch als auch künstlerisch. Außerdem bin ich Teil von Careleaving Storys, einem Projekt, was ich mitgegründet habe, was Lebensrealitäten von Jugendhilfebetroffenen und Careleaver*innen in die Öffentlichkeit bringt. Ich bin als Jurymitglied bei AWAKE dabei, weil ich selbst AWAKE-Alumni bin und gerne weiter im das Projekt supporten möchte!

Rico Montero

Ich bin Rico Montero (er/ihm), Gründer von Heartbeat Edutainment, und ein youth speaker & Keynote rapper. Musik gibt mir eine Stimme, um Veränderungen anzustoßen. Als Vater meines zweijährigen Sohnes ist es mein Ziel, eine liebevolle Familie zu schaffen und den Kreislauf meiner eigenen herausfordernden Familienverhältnisse zu durchbrechen. Leaving Care liegt mir am Herzen, da meine Geschwister Careleaver sind. Als Jury-Mitglied bei AWAKE bin ich inspiriert von eurer Empathie und eurem Wunsch, die Gesellschaft zu transformieren. Ich fühle mich geehrt, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und eure Botschaften zu unterstützen. Lasst uns gemeinsam Barrieren überwinden, Chancen schaffen und die Welt für Careleaver*innen verbessern.

Sarah Preusker

Haaallo! Mein Name ist Sarah, ich bin 26 Jahre alt und habe Soziale Arbeit studiert. Schon während meines Studiums habe ich mich im "House of Dreams" Das Careleaver-Zentrum für Careleaver*innen stark gemacht bzw. sie dabei unterstützt, selbst stark zu werden. Heute bin ich hauptamtliche Projektmitarbeiterin. Müsste ich mir ein Motto aussuchen, welches am besten zu mir und meinem Leben passt, wäre es wohl das folgende: Die einzige Konstante ist Veränderung! Ich brauchs dynamisch, bunt und facettenreich! Viele Grüße, Sarah

Sarah Stemper

Hallo, ich bin Sarah (sie/ihr), 21 Jahre alt, Journalistin, Lyrikerin, Aktivistin und stolze Careleaverin. Ich bin ein Politik-Nerd und brenne für Sprachen. Ansonsten begeistere ich mich für gutes Storytelling, Kaffee und Körperbewusstsein. Wenn nicht über Politik und Gesellschaft, schreibe oder filme ich am liebsten Geschichten über zwischenmenschliche Beziehungen: In ihnen steckt Spannung und die Möglichkeit neuer Wege. Ich glaube, dass jeder Mensch das Talent und Potenzial hat, um etwas zu bewirken! Deshalb möchte ich als Teil der Awake-Jury Euch und Eure Ideen, Eure Wünsche, vielleicht sogar Eure Träume kennenlernen. Wenn ihr Fragen zu Studium & Co. habt, unterstütze ich Euch gerne! Viele Grüße!

Du hast Fragen? Kontaktiere uns gern jederzeit!

Stiftungen, Förderer & Spender*innen

Hier machen Sie einen Unterschied! Unterstützen Sie Careleaver*innen bei AWAKE! 
Unverbindliche Informationen erhalten Sie per E-Mail an brueckensteine@socialimpact.eu

AWAKE Fellows 1. Jahrgang
Awake Brückensteine Alle Teilnehmenden

Mehr Einblicke?!

Lerne unseren ersten Jahrgang kennen!

Hier erfährst du mehr über die 12 Fellows des Jahrgangs 21/22 und kannst im Blog den AWAKE - Projekten folgen!